Starte deine Zukunft in einem innovativen Handwerksbetrieb!
Du interessierst dich für Elektromotoren, Antriebssysteme und Technik? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet:
Montage & Inbetriebnahme:
- Installation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme
- Einrichtung und Justierung von Fertigungsmaschinen, z. B. für Ankerwicklungen von Elektromotoren
- Montage und Verdrahtung von elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
Wickelei & Fertigung:
- Aufnahme von Maschinen- und Wickeldaten zur Herstellung passgenauer Wicklungen
- Durchführung von Isolations- und Widerstandsprüfungen zur Qualitätssicherung
- Anfertigung und Reparatur von Wicklungen für verschiedene Elektromotoren
Diagnose & Reparatur:
- Analyse von Störungen und Durchführung von Fehlerdiagnosen
- Instandsetzung defekter Antriebssysteme und elektrische Maschinen
- Austausch von Bauteilen und Optimierung bestehender Systeme
Steuerungs- & Regelungstechnik:
- Programmierung, Anpassung und Überwachung von Steuerungs- und Regelungssystemen
- Einrichtung und Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern und anderen Steuerkomponenten
- Verdrahtung und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
Kundenservice & Entwicklung:
- Analyse individueller Kundenanforderungen und Entwicklung passgenauer Antriebslösungen
- Durchführung von Prüf- und Messaufgaben zur Sicherstellung der Betriebssicherheit
- Beratung und Unterstützung bei der Optimierung bestehender Antriebsanlagen
Das bieten wir dir:
- Eine praxisnahe, abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung mit Einsätzen in verschiedenen Fachbereichen
- Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren (42 Monate) mit Betreuung durch erfahrene Gesellen und Ausbilder
- Frühzeitige Übernahme von Verantwortung und eigenständige Arbeitsaufgaben
- Intensive Prüfungsvorbereitung für die Gesellenprüfungen (Teil I & II)
Attraktive Zusatzleistungen:
Übertarifliche Vergütung:
- Lehrjahr: 930 €
- Lehrjahr: 980 €
- Lehrjahr: 1.030 €
Leistungsprämien & Bonuszahlungen:
- Bis zu 300 € Notenprämie pro Jahr
- 500 € Prämie für eine gute Zwischenprüfung (bis Note 2)
- 1.000 € Prämie für eine gute Abschlussprüfung (bis Note 2)
E-Bike für zwei Personen (bis zu 10.000 € Kaufpreis)
Betriebliche Altersvorsorge – Zuschuss bis zu 90 € pro Monat
Dein Profil:
- Guter Schulabschluss
- Interesse an Elektrotechnik und handwerklichem Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Lernbereitschaft
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Deine Zukunftsperspektiven:
Nach deiner Ausbildung hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel:
- Elektrotechnikermeister (IHK)
- Techniker für Elektrotechnik (Schwerpunkt Antriebstechnik)
- Industriemeister Elektrotechnik
- Staatlich geprüfter Techniker für Automatisierungstechnik
- Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine
aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Post an:
E-Mail:
h.reindl@mayer-elektromotoren.de
Postadresse:
Hans Mayer Elektrotechnik GmbH
Ansprechpartner: Helmut Reindl
Simonshofer Str. 41
91207 Lauf an der Pegnitz
Für Rückfragen: Telefon 09123-1835924
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!